Kleine Regenwurmkunde

Wir betreiben die Sache mit den Regenwürmern nun schon einige Zeit sehr intensiv. Ich stehe bei meiner Arbeit viel auf Märkten und plaudere mit Menschen. Was immer wieder für Verwirrung sorgt ist die Tatsache, dass Regenwurm nicht gleich Regenwurm ist. Es gibt eine Vielzahl an Arten mit unterschiedlichsten Lebensräumen und Aufgaben im Ökosystem. Deshalb versuche ich nun zu erklären, weshalb eine Wurmkiste mitunter nicht funktioniert, wenn man in den Garten geht, nach wilder Wurmjagd die Beute in ein Kisterl verfrachtet und Gammelgemüse dazuschmeißt. Auch ist nicht gesagt, dass eine Wurmkompostierung völlig sinnlos ist, weil man „eh so viele Regenwürmer im Garten hat“.

Weiterlesen