Zum Inhalt springen
da Erdwurm

da Erdwurm

Weinviertler Wurmfarm

  • Startseite
  • Produkte
    • Bio Boden- & Pflanzenhilfsmittel
    • Bio Dünger
    • Duftsackerl
    • Seedballs
    • Wurmkompostierung
  • Service
    • Wurmkompostierung
      • Wurmkomposthaufen im Garten
      • Wurmboxen
        • Mini Wurmfarm bauen
        • Beetbox
        • Die Low-Budget Wurmbox
        • Die Flow-Through Wurmbox
        • Wurmkiste aus Holz
      • Hilfe, da stimmt was nicht!
        • Alles wächst und gedeiht …
        • Die Kiste stinkt
        • Meine Angelwürmer sind zu klein
        • Was sind das für weiße Würmer? – Enchyträen
        • Wie gehen die Fruchtfliegen weg bitte?
      • Wie weiß ich, dass mein Wurmhumus fertig ist?
      • Kleine Regenwurmkunde
      • Von Bienchen und Blümchen
    • düngen
      • Regenwurmhumus – was ist das?
      • Regenwurmhumus Anwendung
      • Regenwurmhumus – da bewegt sich was …
    • stärken
      • Komposttee
      • Komposttee im Obstbau
      • Das kann die Brennnessel
      • Das kann Knoblauch
      • Das kann die Minze
    • Buchtipps
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzbelehrung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Widerrufsbelehrung
    • Versandmethoden
    • Zahlungsmethoden
  • Veranstaltungen
  • Warenkorb
    • mein Konto
    • Kasse

Service

Service stärken Startseite 

Frischer Komposttee

16. März 20194. März 2020 da Erdwurm aktiver Komposttee

zum Düngen, Stärken und Schützen Nur gegen Voranmeldung! Neugasse 22, 2244 Spannberg 1 Liter 2,80 Euro, 5 Liter 12,50 Euro –

Weiterlesen
Service stärken 

Komposttee im Obstbau

22. Juli 20187. Juli 2020 da Erdwurm

Pilzdominierter Komposttee hilft Pilzerkrankungen in Garten- und Obstbau vorzubeugen und zu kontrollieren

Weiterlesen
Service Wurmkompostierung 

Wurmkiste aus Holz

1. November 20157. Juli 2020 da Erdwurm

Befüllung Auf die Eisenstäbe werden zwei bis drei Lagen Karton (unbedruckt, am Besten von einer nicht mehr gebrauchten Schachtel) gelegt.

Weiterlesen
Service Wurmkompostierung 

Wie weiß ich, dass mein Wurmhumus fertig ist?

20. März 20157. Juli 2020 da Erdwurm

Fertiger, getrockneter Regenwurmhumus ist krümlig, relativ homogen und riecht nach frischer Walderde. Es gibt einen einfachen Test, um festzustellen, ob

Weiterlesen
Service Wurmkompostierung 

Wie gehen die Fruchtfliegen weg bitte?

20. März 20157. Juli 2020 da Erdwurm

Rezepte gegen Fruchtfliegen.

Weiterlesen
Service Wurmkompostierung 

Was sind das für weiße Würmer? – Enchyträen

20. März 20157. Juli 2020 da Erdwurm

Die weißen Würmchen heißen Enchyträen, und gehören zu den Bodenorganismen.

Weiterlesen
Service Wurmkompostierung 

Meine Angelwürmer sind zu klein

20. März 20157. Juli 2020 da Erdwurm

Richtig fette Angelwürmer züchten.

Weiterlesen
Service Wurmkompostierung 

Die Kiste stinkt

20. März 20157. Juli 2020 da Erdwurm

Grundsätzlich, wenn alles läuft wie es sollte stinkt Wurmkompostierung nicht.

Weiterlesen
düngen Service Wurmkompostierung 

Alles wächst und gedeiht …

20. März 20157. Juli 2020 da Erdwurm

Pflanzensamen im Wurmhumus

Weiterlesen
Service Wurmkompostierung 

Hilfe, da stimmt was nicht!

20. März 20157. Juli 2020 da Erdwurm

Die Wurmkiste ist ein Ökosystem, das auch aus dem Gleichgewicht geraten kann. Hier die häufigsten Probleme und was man dagegen tun kann:

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Produktkategorien

  • Bio Dünger
  • Bio Pflanzen- & Bodenhilfsstoffe
  • Duftsackerl
  • Seedballs
  • Wurmkompostierung

Neues

  • Mini Wurmfarm bauen
  • Kräuterextrakte
  • Natur im Garten Gütesiegel
  • Presse: Garten + Haus Mai 2016
  • Kompost-Workshop

Wir betreiben eine kleine Regenwurmfarm im Weinviertel. Wir füttern unsere Würmer mit biologischen Pflanzenresten und Mist aus eigener Landwirtschaft und aus der Region. Das danken sie uns mit der Produktion von feinstem Regenwurmhumus.

Copyright © 2021 da Erdwurm. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.