Hilfe, da stimmt was nicht!
Die Wurmkiste ist ein Ökosystem, das auch aus dem Gleichgewicht geraten kann. Hier die häufigsten Probleme und was man dagegen tun kann:
WeiterlesenDie Wurmkiste ist ein Ökosystem, das auch aus dem Gleichgewicht geraten kann. Hier die häufigsten Probleme und was man dagegen tun kann:
WeiterlesenSie benötigen: 2 Kunststoff-Stapelboxen aus dem Baumarkt; Größe ca. 30 x 40 cm, etwa 20 cm hoch;Die äußere Box sollte
WeiterlesenDie Flow-Through Wurmbox hat den Vorteil, dass man sich bei der Entnahme des Wurmhumus nicht mit im Substrat verbliebenen Würmern
WeiterlesenWurmkompostierung funktioniert nicht nur mit großem Garten und Komposthaufen, man kann mit Würmern auch auf Terrasse, Balkon oder sogar in der Küche kompostieren.
WeiterlesenKann ich in meinem Garten mit Würmern kompostieren? Ja! Ob Sie besser einen Wurmkomposthaufen anlegen, oder mit einer Wurmkiste auskommen,
WeiterlesenWenn Sie einen Kübel oder einen Sack mit Regenwurmhumus öffnen, kann es sein, dass einige wenige Spingschwänze, Milben oder manchmal
WeiterlesenZuerst die gute Nachricht: Mit Regenwurmhumus wird Überdüngen praktisch unmöglich. Die Pflanzen gedeihen auch in reinem Regenwurmhumus hervorragend. Es empfiehlt
WeiterlesenAlle Infos rund um die Wurmkompostierung
WeiterlesenDie UNESCO hat 2015 das internationale Jahr des Bodens ausgerufen.
Weiterlesen